bAV in der Praxis - Workshop für Anwender
betriebliche Altersversorgung von der Praxis für die Praxis
Zielgruppe:
- Der Workshop wurde für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalabteilung und Entgeltabrechnung konzipiert und eignet sich für Neueinsteiger wie für langjährige Anwender.
Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung
- Zusage des Arbeitgebers § 1 BetrAVG
- Durchführungswege
- Anspruch auf Entgeltumwandlung § 1a BetrAVG
- Anspruch auf Arbeitgeberpflichtzuschuss gemäß § 1a Abs.1a BetrAVG
- Steuerliche und SV-Rechtliche Grundlagen
- Formulare und Vereinbarungen
- Pflichten, Risiken, Dokumentation, Erfüllungshilfen
- aktuelle Urteile, Gesetzesänderungen, Rechengrößen
- Nachschlagewerke, Literaturempfehlung, Support
tägliche Praxis - Handhabung
- Risikoprüfung und Bewertung
- Checkliste Haftung- und Vollständigkeitsprüfung
- Abfindung, Übernahme, Unverfallbarkeit und Portabilität
- Beitragsfreistellung, Sonderzahlung, Renteneintritt
- Zusammenwirken verschiedener Benefits
- betriebliche Krankenversicherung
- Nachweise (Nachweisgesetz)
- Mitarbeiterinformation
- einfache kostenlose Verwaltung inkl. produktunabhängigen Verwaltungstool
- Auskunftspflichten und Ansprüche
Sie wünschen ein konkretes Angebot für eine Schulung?
Die Schulung wird für bis zu 15 Personen pro Veranstaltung bundesweit auch inhouse durchgeführt.